Herbstvorschau Schuljahr 25/26


 Für das neue Schuljahr haben wir wieder viele innovative neue Lernhefte für Sie! 
MINKT-LESEHEFT TEIL 2

Das Thema MINKT bietet nicht nur Anregungen für spannende Projekte, sondern auch für das Erlernen und Festigen des sinnerfassenden Lesens! In den MINKT-Leseheften finden Sie informative, kritische Texte über anregende Themen inklusive:

• passenden Übungen zum Leseverständnis (ähnlich den Wochen-Leseheften)
• Anregungen für Diskussionen in der Gruppe oder Klasse
• Fächerübergreifende Zusätze und Projektideen, hybride Übungen

Das Pädagogische Lernheft wurde bewusst so gestaltet, dass der Einsatz entweder in der 3. oder 4. Schulstufe, aber auch zur Leseförderung ab der 5. Schulstufe verwendet werden kann. Da Schüler:innen in höheren Klassen oft noch Bedarf an Leseförderung haben, die Themen unserer Wochen-Lesehefte aber meist sehr kindlich und eher für den Einsatz der 1.-4. Schulstufe konzipiert wurden, wurde darauf geachtet, die Themen und Grafiken in diesen Heften eher neutral für mehrere Altersstufen zu halten.

Teil 2 der neuen Themen-Lesehefte widmet sich den Themen Wissenschaft und Erfindungen, sowie damit verbundenen Berufen und dem Weltall.

Inhalt:

Neugier und Wissenschaft
Berufe in der Wissenschaft
Erfindungen
Berufe rund ums Erfinden
Das Weltall




Erhältlich ab September 2025 um nur € 5,99

KOMPAKT-Edition

Entwickelt nach dem neuen Lehrplan 23!

Unsere neuen KOMPAKT Lesehefte verdichten die Inhalte unserer Erst- und Wochen-Lesehefte, ohne auf die beliebten ansprechenden Illustrationen zu verzichten. Sie sind die günstige und ideale Ergänzung für Ihren Leseunterricht! Nach den kleinen Leseheften 1-4 für die 1. und 2. Schulstufe, folgen nun die Ausgaben 5-8 für die 3. und 4. Klasse.

Sinnerfassend Lesen üben: 

Grundlegendes Leseverständnis aufbauen
Satz- und Textverständnis festigen
Effektives und sinnvolles Lesen lernen
Kurze Texte und Übungen
Lesestrategien entwickeln
Einfache Sprache: auch besonders gut für Kinder mit Migrationshintergrund geeignet

Inhalt: 

kurze Geschichten zum sinnerfassend Lesen
Eigene Lösungswege finden 
Leserätsel
Inklusive kommunikativer Übungen, sowie Partner- und Gruppenaufgaben
lineare und nicht-lineare Aufgaben
viele Übungen zum Leseverständnis und zur Leseflüssigkeit, hybride Zusätze

Erhältlich ab September/Oktober 2025 um nur € 3,00

NEU: Lernhefte für Kinder mit Aufmerksamkeits- & Konzentrationsschwächen und Legasthenie

Rund 10 % aller Kinder sind von Legasthenie oder Dyskalkulie betroffen. Das sind im Durchschnitt zwei Kinder pro Schulklasse. Durch diese Teilleistungsstörungen können auch psychische Probleme wie etwa Gefühle von Minderwertigkeit zutage treten, die des Weiteren schwerwiegende Folgen für die Entwicklung haben können.

Weitaus mehr Kinder, die nicht symptomatisch an Legasthenie oder Dyskalkulie leiden, weisen Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen auf. Dies führt vor allem im schulischen Kontext oft zu Problemen und erschwert das Lernen enorm.

Die gute Nachricht ist: Diese Fähigkeiten können trainiert und gestärkt werden! Spezielle Trainings und Übungen helfen dabei, Schwächen abzubauen und die Konzentration und die Wahrnehmung zu schärfen.

Gemeinsam mit der Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulie Trainerin, DI Roswitha Wurm, die u.a. auch Dipl. Lerndidaktikerin ist, präsentieren wir Ihnen daher die neue Reihe „Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungstraining“ für Kinder mit Teilleistungs-Differenzierungs- und Aufmerksamkeitsdefiziten. Insgesamt wird es 8 aufbauende Auflagen geben, die ersten 4 aus der Reihe sind voraussichtlich ab Oktober erhältlich.

Inhalt: 

Aufmerksamkeitsübungen und Wahrnehmungstraining
Optik & Akustik: differenzieren, anordnen, einprägen
Raumwahrnehmung
Intermodanlität: Zusammenarbeit mehrerer Sinne 


Aufmerksamkeits-Heft 1 & 2
Quart, 48 Seiten
Übungen zur Förderung der Aufmerksamkeit und KOnzentration Teil 1 + Teil 2

Wahrnehmungs-Heft 1 & 2
Quart, 48 Seiten
Übungen zur Förderung der Wahrnehmung & Teilleistungstraining bei Legasthenie Teil 1 + Teil 2

Erhältlich ab September/Oktober 2025 


Resi & Lenz-Leseheft 2

Dieses Themen-Leseheft ist in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendpsychologin Mag.a Susanne Zapf entstanden. Als Resilienz wird psychische Widerstandsfähigkeit verstanden, die uns gegenüber Entwicklungsrisiken und Belastungen schützt und dabei hilft, sich trotz kritischer Lebensereignisse gesund weiterzuentwickeln.

 Das Resi & Lenz–Leseheft 2 unterstützt Kinder ab der 2. Volksschulstufe dabei, erste Zugänge zu Stressmanagement und Selbstfürsorge zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen die Wahrnehmung eigener Bedürfnisse, das Erkennen von Stressauslösern und der ressourcenorientierte Umgang mit Belastungen. Zentrale Alltagsbereiche wie Schlaf, Bewegung, Verdauung, Zeitdruck oder Lärm werden kindgerecht, humorvoll und realitätsnah aufbereitet. Der Aufbau der Kapitel folgt einem klaren Muster: Ein Lesetext für Erstleser:innen mit einfachem Satzbau und motivierendem Inhalt führt in die Thematik ein.

1. Frühstück macht stark
Was tut mir gut am Morgen? Wie kann ich gut in den Tag starten

2. Mein Bauch meldet sich
Körperwahrnehmung, Normalität, Selbstverständnis

3. Schlaf gut! 
Bedeutung von Ruhe und Schlaf, Umgang mit müden tagen

4. Bewegung macht frei im Kopf
Aktivierung, sportlicher Ausgleich, Körpergefühl

5. Die Waage
Was belastet mich? Was hilft mir? Wie bringe ich Ausgleich? 

6. Mein Stress-Barometer
Eigene Anzeichen von Anspannung erkennen, Gefühle einordnen, Strategien zur Entlastung überlegen

7. Die Sache mit dem Durcheinander
Selbststrukturierung und mentale Entlastung

8. Lärm tut weh
Reizregulation und Umgang mit Überforderung

9. Ein freier Nachmittag
Wert von Pausen und unverplanter Zeit

10. Zeit für eine Party
Gemeinschaft, Selbstfürsorge, kleine Rituale 

Erhältlich ab November/Dezember 2025 um nur € 6,22

Mittelschul-Leseheft 2

Kompetenzniveau 3, Teil 2

von Schüler:innen für Schüler:innen:
Da die Lesekompetenz der Schüler:innen an Mittelschulen oft noch verbessert werden muss, haben wir ein Leseheft speziell für diese Altersgruppe konzipiert. Wir haben ein Experiment gewagt: wir wollten für unser aktuelles Leseheft Themen aufgreifen, die „direkt“ von den Kindern kommen. Ziel ist es, eine höhere Akzeptanz des Lesestoffs bei unserer Zielgruppe – den Schüler:innen zu finden. Neben dem sinnerfassenden Lesen und Verständnisübungen finden Sie auch viele Grammatik- und Schreibübungen, als auch digitale Zusätze. Teil 2 ist bald erhältlich!

Gratis: Lehrer-Exemplar mit Lösungsteil als pdf

Erhältlich ab November/Dezember 2025 um nur € 6,22